

Oppo hat verraten, wann welches Smartphone-Modell des Herstellers mit dem Update aufs nächste ColorOS 12 rechnen kann. Außerdem haben sie mitgeteilt, welche Veränderungen bei ihrer Oberfläche mit Android 12 einhergehen.
Wie viele andere Hersteller auch nutzt Oppo kein reines Android, wie es etwa auf den Pixel-Smartphones von Google zum Einsatz kommt, sondern hat eine eigene Oberfläche mit dem Namen ColorOS entwickelt. Dessen nächste Version, die auf Android 12 basiert, hört passenderweise auf den Namen ColorOS 12 und wird ab sofort auf den ersten Oppo-Handys verteilt.
Oppo ColorOS 12: Wann welches Smartphone das Update erhält

Das Oppo Find X3
Beliefert wird allerdings fürs Erste nur das Oppo Find X3 Pro 5G und dann auch noch nur in den Märkten Malaysia und Indonesien, obwohl man schon eine ausgedehnte Phase des Beta-Testens hinter sich gebracht hat. Genaue Veröffentlichungsdaten gibt es für alle anderen Modelle bislang nicht, lediglich eine Einteilung ins erste und zweite Halbjahr 2022:
Erstes Halbjahr 2022
- Find X3 Neo / Find X3 Lite
- Find X2 (Pro) / Find X2 Neo / Find X2 Lite
- Reno 4 (Pro) / Reno 4Z
- Reno6 (Pro) / Reno 10x Zoom
- A94 5G / A74 5G / A73
Zweites Halbjahr 2022
- A74
- A53(s) / A54s
- A16s
ColorOS 12 bringt neues Design
Komfort und Ausdauer stehen für den chinesischen Hersteller nach eigener Aussage im Fokus. Mit der neuen Software soll dem Phänomen entgegengewirkt werden, dass Smartphones mit der Zeit immer langsamer werden. Zu diesem Zweck wurden die Defragmentierung sowie das intelligente Ressourcenmanagement optimiert.
Außerdem integriert Oppo alle mit Android 12 einhergehenden Verbesserungen in Sachen Datenschutz. Weiterhin gibt es optische Veränderungen der Oberfläche, die mit neuen Icons und dezenteren Farben daherkommen. Mit den sogenannten „Omoji“ feiert Oppos Interpretation der 3D-Avatare (ähnlich zu Apples Memojis) ihr Debüt.
OnePlus bald auch mit Oppo-System
Da OnePlus und Oppo zum gleichen Mutterkonzern BBK Mobile gehören, wollen sie in Zukunft besser zusammenarbeiten und gemeinsame Ressourcen sinnvoll nutzen. Teil dieses Schrittes ist die Zusammenlegung ihrer Benutzeroberflächen.
Auf OnePlus-Smartphones läuft schon seit längerer Zeit OxygenOS, was sich aber spätestens nächstes Jahr bei den meisten Modellen ändern soll. Ab Anfang des Jahres 2022 sollen Flaggschiffe mit einer neuen Oberfläche erscheinen, in der zweiten Hälfte gibt es das überarbeitete System dann per Update auf älteren Modellen.
Unsere Kommentarfunktion ist ein Angebot von DISQUS. Hierzu werden Daten an DISQUS übermittelt und durch diese verarbeitet. Wir binden Ihre Kommentare nur im Auftrag ein und kümmern uns die Darstellung und Moderation der Beiträge. DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an, zudem können Sie auch als Gast kommentieren (Anleitung). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung