

Smartphones, die auch in kleinere Hände oder engere Hosentaschen passen, sind rar gesät. Das Samsung Galaxy S22 könnte sich allerdings wieder einem kompakteren Format annähern.
Gerade erst hat Samsung den großen Launch seiner neuen Smartwatch-Generation und zwei Foldables hinter sich gebracht, doch Anfang 2022 steht schon der Release einer neuen Flaggschiff-Familie an. Natürlich gibt es schon seit einiger Zeit Gerüchte zu den Modellen Galaxy S22, Galaxy S22+ und Galaxy S22 Ultra, die durch neue Leaks wieder aufgewärmt werden. Vertrauenswürdige Quellen liefern Neuigkeiten zur Ausstattung in Sachen Display, Kamera und Akku.
Galaxy S22, S22+ und Ultra: Display
Das Galaxy S22 könnte demnach vor allem den Kunden entgegenkommen, die auf der Suche nach einem möglichst handlichen Smartphone sind. Zwar ist eine Displaydiagonale über 6 Zoll in dem Sinne immer noch nicht „klein“, dank der auf ein Minimum reduzierten Bildschirmränder kann das S22 aber vermutlich kompaktere Maße als Smartphones von vor ein paar Jahren vorweisen, die mit insgesamt weniger Displayfläche daherkamen. Konkret soll der Bildschirm des Galaxy S22 6,06 Zoll in der Diagonalen messen gegenüber der 6,2 Zoll, die es beim S21 waren.
- Samsung Galaxy S22: 6,06 Zoll LTPS
- Samsung Galaxy S22+: 6,55 Zoll LTPS
- Samsung Galaxy S22 Ultra: 6,81 Zoll LTPS
Galaxy S22, S22+ und Ultra: Akku
Das Galaxy S22 Ultra wird nicht nur das größte Display an Bord haben, sondern auch als einziges der neuen Samsung-Smartphones auf der LTPO(Polykristallines Niedertemperatursilicium)-Technologie aufbauen, die eine variable Anpassung der Bildwiederholrate ermöglicht und den Akku so weniger belasten soll. Apropos Akku: Das S22 Ultra ist natürlich auch mit dem größten Stromspeicher ausgestattet. Diese Angaben basieren allerdings nur auf Schätzungen.
- Samsung Galaxy S22: 3.800 mAh
- Samsung Galaxy S22+: 4.600 mAh
- Samsung Galaxy S22 Ultra: 5.000 mAh
Galaxy S22+ und Ultra: Kameras

Quelle: LetsGoDigital
Die führenden Hersteller liefern sich momentan ein Wettrennen um Innovationen. Bei der neuartigen Under-Display-Camera, also einer Selfiekamera, die unter dem Bildschirm versteckt ist, lagen bislang Xiaomi und ZTE an der Spitze und wie es aussieht, bleibt das auch erst einmal so. Zumindest in den S22-Geräten ist eine solche Lösung nicht zu erwarten.
- Galaxy S22(+): 50 MP (Weitwinkel), 12 MP (Ultraweitwinkel), 12 MP (Tele)
- Galaxy S22 Ultra: 108 MP (Weitwinkel), 12 MP (Ultraweitwinkel), 12 MP (Tele), 12 MP (Tele)
Quellen:
Unsere Kommentarfunktion ist ein Angebot von DISQUS. Hierzu werden Daten an DISQUS übermittelt und durch diese verarbeitet. Wir binden Ihre Kommentare nur im Auftrag ein und kümmern uns die Darstellung und Moderation der Beiträge. DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an, zudem können Sie auch als Gast kommentieren (Anleitung). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung