

Google kooperiert für die neueste Maps-Funktion mit der Deutschen Bahn. Der Navigationsdienst informiert Nutzer*innen jetzt auch über Fahrplanänderungen von Fernzügen. Zudem kommt man über Google Maps mit nur einem Klick zu den passenden Tickets.
Google Maps bietet jetzt Echtzeit-Fahrplan für Fernzüge

Quelle: Google
Seit dem 13. Juli stehen in Google Maps nun aktuelle Informationen zu rund 800 täglichen Zugfahrten der Deutschen Bahn zur Verfügung. Über die App oder die Webseite von Google Maps sind demnach beispielsweise Verspätungen von ICE-/IC- und EC-Zügen einsehbar. Die genaue Route wird übersichtlich mit genauen Ankunfts- und Abfahrzeiten angezeigt. Über Gleiswechsel und mögliche Umleitungen informiert der Google-Dienst ebenfalls dank der Echtzeitdaten der Deutschen Bahn.
Bei der Routenübersicht gelangen Nutzer*innen über eine neue Schaltfläche zum DB-Buchungsportal und die in Maps gewählten Reisedaten werden automatisch übernommen. Die Deutsche Bahn möchte damit noch mehr Menschen erreichen, die bislang nicht Bahn fahren.
Da die Partnerschaft zwischen Google und DB für die Echtzeitdaten nicht exklusiv ist, könnten zeitnah auch andere Navigationsdienste auf Fernzug-Informationen zurückgreifen. Der ständige Wechsel für regelmäßige Bahnfahrer*innen im Zug zwischen Google Maps und DB Navigator für Standort- und Fahrplaninformationen entfällt somit.
Quellen:
Unsere Kommentarfunktion ist ein Angebot von DISQUS. Hierzu werden Daten an DISQUS übermittelt und durch diese verarbeitet. Wir binden Ihre Kommentare nur im Auftrag ein und kümmern uns die Darstellung und Moderation der Beiträge. DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an, zudem können Sie auch als Gast kommentieren (Anleitung). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung