

Samsung hat auf dem Galaxy Unpacked Event die neue Galaxy Watch 3 Smartwatch sowie die kabellosen In-Ear-Kopfhörer Galaxy Buds Live vorgestellt.
Im Fokus des Galaxy Unpacked Event stand die Note 20-Serie. Doch neben den leistungsstarken Smartphone-Flaggschiffen zeigte Samsung außerdem diverse Produktneuheiten verschiedenster Kategorien. Darunter auch die Smartwatch Galaxy Watch 3 nebst neuen Galaxy Buds Live In-Ear-Kopfhörern.
Neue Samsung-Smartwatch mit runder, drehbarer Lünette
Die Samsung Galaxy Watch 3 ist in ein Edelstahl-Gehäuse gebettet, das in den Farben Mystic Bronze, Mystic Black und Mystic Silver erhältlich ist. Das Standard-Armband wird aus Leder gefertigt. Die Uhr gibt es in zwei Größenvarianten, mit denen auch leichte Unterschiede in Displayabmessungen und Akkukapazität einhergehen. So besitzt das 45 Millimeter Modell ein 1,4 Zoll großes Display sowie einen 340-mAh-Akku. Beim 41-mm-Modell sind es 1,2 Zoll und 247 mAh Akkukapazität. Zum Laden wird die Uhr einfach auf das kabellose Ladegerät aufgelegt.
Der Bildschirm wird durch Corning Gorilla Glass DX geschützt, zudem kommt auch auf der Rückseite der Uhr Glas zum Einsatz. Die Galaxy Watch 3 ist nach der Schutzklasse IP68 gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt und hält nach MIL-STD-810G zudem Temperaturen zwischen 63°C und -40°C, Stößen, Vibrationen und mehr stand.
Neben einem 1,15 GHz Dual-Core-Prozessor, 1 Gigabyte RAM und 8 GB internem Speicher ist die Watch 3 außerdem mit einem LTE-Modul, Wi-Fi, Bluetooth 5.0, NFC und GPS ausgestattet. Entscheiden Sie sich für die LTE-fähige Variante und verfügen Sie über eine aktivierte eSIM-Karte, können Sie unabhängig von einem Smartphone mobil erreichbar sein und beispielsweise Musik streamen.
Im 1&1 Hilfe Center erfahren Sie, wie Sie zunächst die Galaxy Watch 3 mit Ihrem Smartphone koppeln und im zweiten Schritt ein eSIM-Profil auf der Galaxy Watch 3 installieren können.
Auch die üblichen Sensoren wie ein Pulsmesser und EKG sind bei der Galaxy Watch3 mit an Bord. Seit Anfang März 2021 können Besitzer einer Galaxy Watch3 mit Samsung Pay auch mobil bezahlen.
Bohnenförmige, kabellose In-Ear-Kopfhörer sollen in viele Ohren passen
Ebenfalls neu sind die Galaxy Buds Live, die sich nach ersten geleakten Fotos bereits als „Galaxy Beans“ einen Namen im Internet gemacht haben. Die Bezeichnung „Bohne“ wird wohl auch als interner Codename für die drahtlosen Kopfhörer verwendet, da deren stark überarbeitetes Design sehr einer Kidney-Bohne ähnelt.
Beim neuen Design entfallen die Silikon-Aufsätze, welche zuletzt bei den Galaxy Buds+ den Hörkanal verschließen. Auch stehen die Buds Live weniger stark aus dem Ohr hervor und lassen sich somit noch unscheinbarer tragen.
Insgesamt drei Mikrofone kommen bei Sprachanrufen zum Einsatz und filtern darüber hinaus Umgebungsgeräusche bei eingeschalteter aktiver Geräuschunterdrückung heraus. Der Akku soll bis zu acht Stunden durchhalten und kann über das mitgelieferte Lade-Etui aufgeladen werden. In Kombination mit dem voll geladenen Etui soll die Gesamtlaufzeit bis zu 29 Stunden betragen. Auch die Galaxy Buds Live sind in mehreren Farben erhältlich, zur Auswahl stehen Mystic Bronze, Mystic Black, Mystic White, Mystic Red und Mystic Blue.
Unsere Kommentarfunktion ist ein Angebot von DISQUS. Hierzu werden Daten an DISQUS übermittelt und durch diese verarbeitet. Wir binden Ihre Kommentare nur im Auftrag ein und kümmern uns die Darstellung und Moderation der Beiträge. DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an, zudem können Sie auch als Gast kommentieren (Anleitung). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung