Gute Nachrichten gibt es für alle 1&1 Kunden, die aus Deutschland ins EU-Ausland telefonieren oder SMS versenden: Seit dem 15.05.2019 sind die Preise für Telefonate aus dem Inland in die EU-Länder günstiger. Was das für Sie bedeutet und was Sie beachten müssen, haben wir Ihnen in diesem Beitrag für Sie zusammengefasst.
Von Deutschland in die EU: Alle wichtigen Infos in der Übersicht
Wer beispielsweise von Deutschland nach Spanien anrufen oder Kurznachrichten (SMS) versenden möchte, profitiert seit Mitte Mai 2019 von den neuen Preisen für Auslandstelefonate. Gespräche aus dem Heimatland in ein anderes EU-Land kosten nur noch maximal 19 Cent (Netto) pro Minute - egal ob ins Handy- oder ins Festnetz. Für SMS werden 6 Cent (Netto) pro SMS berechnet.
Die neuen Preise für EU-Auslandstelefonate gelten neben Deutschland für alle Länder der EU sowie Island, Liechtenstein und Norwegen.
Entspannt verreisen: Telefonieren und surfen im EU-Ausland
Neben den aktuellen Neuerungen können 1&1 Kunden seit 2017 Ihren Mobilfunktarif innerhalb des EU-Auslands zu den gleichen Konditionen nutzen wie zu Hause in Deutschland. Das bedeutet, dass 1&1 Kunden, die ins EU-Ausland verreisen, ihre Telefonflatrate und ihr Inklusivdatenvolumen sowohl in Deutschland als auch in den anderen EU-Ländern einfach nutzen können.
Möchten Sie also bei ihrer beruflichen oder privaten Reise Telefonate aus dem EU-Ausland in eines der Gültigkeitsländer durchführen, dann gelten auch hier die Inlandskonditionen des jeweiligen 1&1 Tarifs. Im Rahmen einer sogenannten Fair-Use-Policy gilt die Regelung bei gelegentlichen Aufenthalten im EU-Ausland, wie z. B. im Urlaub sowie an Wochenenden, ohne das zusätzliche Kosten entstehen. Auch für Kunden, die ihren Wohnort in Grenznähe haben und im EU-Ausland arbeiten, entstehen keine zusätzlichen Kosten. Für Reisen außerhalb des EU-Auslands gibt es optional die Möglichkeit, ein Auslands-Paket zum jeweiligen Tarif hinzuzubuchen.
Weitere Informationen finden Sie in der Leistungsbeschreibung ihres Tarifs im 1&1 Control Center.
Unsere Kommentarfunktion ist ein Angebot von DISQUS. Hierzu werden Daten an DISQUS übermittelt und durch diese verarbeitet. Wir binden Ihre Kommentare nur im Auftrag ein und kümmern uns die Darstellung und Moderation der Beiträge. DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an, zudem können Sie auch als Gast kommentieren (Anleitung). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung