

Samsung hat im Rahmen seiner hauseigenen Entwicklerkonferenz in San Francisco den Prototyp eines faltbaren Smartphones gezeigt. Dieses ist im ausgeklappten Zustand ein Tablet und soll somit deutlich mehr Bildschirmfläche bieten als bisherige Smartphones. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was bisher über das faltbare Smartphone und den verwendeten Infinity Flex-Bildschirm bekannt ist.
Tablet und Smartphone in einem Gerät
Samsung hat auf der diesjährigen Entwicklerkonferenz einen Prototyp gezeigt, der für kurze Zeit bei dunklem Licht zu sehen war. Bei dem Prototyp handelt es sich nicht um ein finales Smartphone, sondern vielmehr einen Bildschirm mit Android-Betriebssystem. Die verwendete Bildschirmtechnologie nennt Samsung Infinity Flex, was sich mit „grenzenlos biegbar“ übersetzen lässt. Der südkoreanische Hersteller hat während der Entwicklerkonferenz den Faltmechanismus gezeigt und das Smartphone aus dem eingeklappten in den ausgeklappten Zustand und wieder zurück versetzt. Im ausgeklappten Zustand bietet das Smartphone eine Bildschirmdiagonale von 7,3 Zoll bei einer Auflösung von 2.152 x 1.536 Bildpunkte. Für den Transport kann das Gerät in der Mitte zusammengeklappt werden und soll dann in eine Hosentasche passen. Der äußere Bildschirm soll 4,58 Zoll groß sein und mit 1.960 x 840 Bildpunkten auflösen.
Google bestätigt neue Android-Version für faltbare Smartphones
Die App Continuity soll dafür sorgen, dass Apps beim Wechsel vom kleinen auf den großen Bildschirm problemlos in die große Ansicht wechseln. Im ausgeklappten Zustand sollen sich bis zu drei Apps gleichzeitig nutzen lassen, wodurch das Multitasking erleichtert würde. Beispielsweise könnte man eine E-Mail verfassen, nebenbei eine Präsentation geöffnet haben und ein Fenster zur Videotelefonie nutzen. Googles nächste Android-Version, mit der frühestens im Herbst nächsten Jahres gerechnet wird, soll bereits für Falt-Smartphones optimiert sein. Samsung hat sich auf der Entwicklerkonferenz bisher nicht dazu geäußert, wann mit einem finalen Produkt zu rechnen ist.
Quellen:
https://www.youtube.com/watch?v=MguV4zQc3L0
https://www.samsungmobilepress.com/stories/infographic-how-samsung-revolutionized-mobile-display
Unsere Kommentarfunktion ist ein Angebot von DISQUS. Hierzu werden Daten an DISQUS übermittelt und durch diese verarbeitet. Wir binden Ihre Kommentare nur im Auftrag ein und kümmern uns die Darstellung und Moderation der Beiträge. DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an, zudem können Sie auch als Gast kommentieren (Anleitung). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung