re:publica 2017 – LOVE OUT LOUD

In dieser Woche fand in Berlin mit der re:publica 2017 eine der weltweit größten Konferenzen zum Thema digitale Gesellschaft statt. Gleichzeitig ergänzte die MEDIA CONVENTION Berlin das Programm mit aktuellen medienrelevanten Themen. Fast 10.000 Besucher waren auch dieses Jahr wieder mit dabei und diskutierten unter dem Motto „LOVE OUT LOUD” zum einen über Fakenews, Bots und Hass, forderten zum anderen aber parallel dazu mehr Liebe und Menschlichkeit im Netz. Auch wir waren in diesem Jahr auf der re:publica und möchten Ihnen in diesem Beitrag unsere Highlight-Vorträge zeigen.
Flachsinn – über gute und schlechte Aufmerksamkeit
Mathematiker, Internetphilosoph und Autor – so wird Gunter Dueck von verschiedenen Medien umschrieben. Sein Vortrag „Flachsinn – über gute und schlechte Aufmerksamkeit” beschäftigt sich mit der These, dass im Internet sehr oft diejenigen Aufmerksamkeit erlangen, die am lautesten schreien und nicht diejenigen, die wirklich Wertvolles zu sagen haben. Das sei wie damals mit dem Klassenclown – der lenkte auch immer alle Aufmerksamkeit auf sich und störte trotzdem die Klasse. Aufmerksamkeit kann sich also positiv oder negativ auswirken. Dennoch kann schlechte Aufmerksamkeit genauso wie gute Aufmerksamkeit zum Erfolg führen.
Like 0